
Anregungen für das Pfingstfest
Das Pfingstfest ist das Fest der BeGEISTerung. Gott schenkt uns den Heiligen Geist: Dadurch werden wir mutig, fröhlich, offen, verständnisvoll, hilfsbereit, rundherum lebendig.- Kinder und Eltern teilen einander mit, was sie freut, was sie begeistert.
- Kinder und Eltern erzählen sich gegenseitig, was ihnen Angst und Kummer macht.
- Aus der Kinderbibel die Pfingsterzählung lesen.
- Kinder erzählen von Menschen, die sie begeistern.
- Ein Bild malen, auf dem Begeisterung zum Ausdruck kommt.
- Ein Lagerfeuer mit den Kindern entflammen.
- Eine Fackelwanderung unternehmen.
- Fröhliche Lieder singen und tanzen.
- Gott für den guten Geist danken und darum bitten.
- In die Natur hinausgehen und den Wind spüren: den sanften, den stürmischen ...
- Bewusst den Atem spüren: „Ich atme, ich lebe, Gottes Geist ist in mir.“
- Einander Träume erzählen.
- Eltern und Kinder überlegen, was ihre Kraftquellen sind.
- Ein Windrad basteln.
- Einen Drachen basteln und steigen lassen.
Quelle: Toni Fiung, Kinder wachsen, Eltern auch, Athesia-Verlag