

„Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. Dann wirst du lange in dem Land leben, das dir der Herr, dein Gott, gibt.“ Ex 20:12 |
---|
Liebe Familien!Mutter- und Vatertag sind für viele Familien besondere Tage, auch wenn manche Eltern diesen Tagen mit gemischten Gefühlen entgegen gehen. Zum einen bieten sie Gelegenheit, über das Mutter- und Vatersein nachzudenken. Zum anderen sind diese Tage manchmal konsumorientiert und mit zu großen Erwartungen überlastet. Auch kann die Diskrepanz zwischen dem Anspruch ein gutes Vorbild für die Kinder zu sein und dem häufig schwierigen Alltag spürbar werden. Einen guten Sinn haben Mutter- und Vatertag aber auf jeden Fall. Es ist gut, wenn Kinder zeigen dürfen, wie wertvoll es ist, eine Mutter bzw. einen Vater zu haben. Es ist sinnvoll, Zuneigung, Verbundenheit und Dankbarkeit deutlich zu zeigen. So gesehen kann jeder Tag Mutter bzw. Vatertag sein.Aber nicht nur Kinder sind gefordert: Das vierte Gebot der Bibel, das auffordert, Mutter und Vater zu ehren, hat vor allem den Schutz der älteren, nicht mehr so leistungsfähigen Generation im Sinn. Alfred Natterer und Toni Fiung Familienreferate der Diözesen Innsbruck und Bozen-Brixen |